Mutterschutz: Neue Schutzzeiten für Mütter
Seit dem 01.06.25 gilt das neue Mutterschutzgesetz in Deutschland mit folgenden Schutzzeiten: Bei termingerechten Geburten: – 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin– 8 Wochen nach der Geburt Bei Frühgeburt, Mehrlingen oder Behinderung des Kindes: – 12 Wochen nach der Geburt Bei Tod des Kindes: – Die Beschäftigung ist nach 2 Wochen nach der Geburt möglich, […]
Gebündelte Expertise und gelebter Austausch: 7. Fachtag für pflegerische Bereichsleitungen in enger Kooperation mit dem SHV
Am 21.05.2025 durften wir bereits zum 7. Mal, in enger Zusammenarbeit mit den Vorstandsfrauen des Sächsischen Hebammenverbandes (SHV), den „Fachtag für pflegerische Bereichsleitungen geburtshilflicher Stationen in Sachen“ veranstalten. 28 leitende Hebammen aus 16 Krankenhäusern in Sachsen sind in Radebeul einen ganzen Tag lang zusammengekommen. Auf dem Programm standen spannende Vorträge von Andrea Köbke (Beirätin für den Angestelltenbereich […]
Neuer Lehrgang in Leipzig ebnet ausländischen Hebammen den Weg zurück in den Beruf
In Leipzig startet ein Pilotprojekt, das ausländischen Hebammen den Wiedereinstieg erleichtert. Fünf Frauen aus Serbien, dem Iran und der Ukraine absolvieren an der Universität Leipzig einen speziell zugeschnittenen Anpassungslehrgang – mit Theorie und Praxis. Das Sächsische Sozialministerium unterstützt das Projekt, das erstmals in Sachsen angeboten wird. Ministerin Petra Köpping betont die Bedeutung: Besonders im ländlichen […]
Frauen zahlen den Preis – Für eine 1:1-Betreuung unter der Geburt!
Die Geburt eines Kindes ist ein Moment voller Emotionen, Kraft und oft auch Herausforderungen. Doch anstatt in dieser sensiblen Phase bestmöglich unterstützt zu werden, müssen viele Frauen in Deutschland einen hohen Preis zahlen – nicht nur finanziell, sondern auch mit ihrer Gesundheit und Würde. Überfüllte Kreißsäle, Hebammenmangel und unzureichende Betreuung während der Geburt sind alarmierende […]
Anpassungsmaßnahme für Hebammen aus Drittstaaten – Start der „Modularen hochschulischen APM Hebammen“
Die Universität Leipzig bietet zum 01.04.2025 im Rahmen eines Modell-Förderprojektes eine Anpassungsmaßnahme (APM) für Hebammen aus Drittstaaten an. Das Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig übernimmt die Konzeption und Durchführung dieser Anpassungsmaßnahme…
Wo kann mein Kind zur Welt kommen?
Du kannst dein Baby zu Hause, in einem Geburtshaus oder in einer Geburtsklinik gebären. Geburt zu Hause:* Voraussetzung ist die Geburt im pysiologischen Geburtszeitraum bei komplikationsarmer Schwangerschaft – Verlegung in die Klinik bei Kompliationen– keine medikamentöse Schmerzbehandlung Im Geburtshaus* Voraussetzung ist die Geburt im pysiologischen Geburtszeitraum bei komplikationsarmer Schwangerschaft – Verlegung in die Klinik bei […]
Wie wird man eigentlich Hebamme?
Wer in Sachsen Hebamme werden möchte, kann in Dresden und Leipzig den Studiengang Hebammenkunde B.Sc. absolvieren. Voraussetzungen für das Studium: Das duale Vollzeitstudium dauert 7 Semester (3,5 Jahre) und schließt das Studium mit dem Bachelor of Science ab. Weitere Infos findest du HIER.
Was macht eigentlich eine Hebamme?
Du bist schwanger, bekommst ein Baby, bist im Wochenbett oder stillst? Dann bezahlt deine gesetzliche Krankenversicherung die Versorgung durch eine Hebamme. Hebammenleistungen in der Schwangerschaft: Hebammenleistungen unter der Geburt: Hebammenleistungen nach der Geburt Zusätzliche Leistungen für Selbstzahler: DU BIST HEBAMME und möchtest dich, deine Angebote oder deinen Geburtsort vorstellen?DANN MELDE DICH GERNE BEI UNS! Dein […]
Relaunch + Matching Plattform & Profil
Die HeKoSa – Hebammenkoordinierungsstelle Sachsen startet mit einer neuen Website ins 2. Quartal 2024. Hebamme finden Über unsere Matching-Plattform können Sie Hebammen mit z.B. freien Betreuungskapazitäten uvm. in Ihrer Nähe suchen. (nach Ort, PLZ, Leistungen, Freien Kapazitäten uvm.) Hebammen-Registrierung / Login Melden Sie sich jetzt kostenlos auf unserer Matching-Plattform als Hebamme an und erstellen Sie […]