Am 22.6. besuchte die Staatssekretärin des Sächsischen Sozialministeriums Frau Regina Kraushaar sowie Herr Martin Stunden und Frau Astrid Matterne,Vertreter des Ministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, das Büro der Koordinierungsstelle „Hebammen in Sachsen“.
In einem sehr konstruktiven Gespräch, wurden die Vertreter der Staatsregierung über die Arbeit der Koordinierungsstelle informiert und das bereits gut etablierte Hebammennetzwerk vorgestellt. Dieses wird gut angenommen und es gelingt täglich, hebammensuchende Frauen zu vermitteln.
Für den nächsten Doppelhaushalt werden erneut Fördergelder bereitgestellt und die Koordinierungsstelle kann so weiter etabliert und ausgebaut werden.

Aktuelles | Treffen mit der Staatssekretärin Regina KraushaarEin weiterer Schwerpunkt, der angesprochen wurde, war die Arbeitssituation der Hebammen.
Die Probleme der Kolleginnen besonders in den Kreißsälen war dabei ein großes Thema.
Die Situation wurde erkannt und die Problematik sehr ernst genommen.
Was sind die Probleme im Kreißsaal, warum „flüchten“ soviele Hebammen aus den Kliniken? Was muss getan werden, um die immens wichtige Arbeit im Kreißsaal wieder „attraktiver“ zu machen?

Der Sächsische Hebammenverband e. V. und das Sächsische Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz arbeiten derzeit an einem Punkteplan, der sich dieser Komplexität annimmt.