Hebamme finden
Sie wünschen sich die Begleitung und Betreuung durch eine Hebamme, dann nehmen Sie bitte frühzeitig in der Schwangerschaft Kontakt zu einer Hebamme auf. Sie finden diese unter folgenden Links des Sächsischen Hebammenverbandes e.V., auf der Seite des GKV Spitzenverbandes oder bei Hebammen in Sachsen.
Die Leistungen gesetzlich Versicherter übernimmt die Krankenkasse.
Hebammen Netzwerk für Sachsen
Ziel des Netzwerkes „Hebammen in Sachsen“ ist es, Hebammen, die noch freie Betreuungskapazitäten haben und Frauen, die bislang keine Hebamme gefunden haben, zusammenzubringen.
Hebammen loggen sich selbst in das Netzwerk ein, wenn Sie noch freie Kapazitäten für Hausgeburten, Beleggeburten, Wochenbettbetreuung oder auch freie Kursplätze (Geburtsvorbereitung, Rückbildung) haben.
Auch im Krankheits- und Urlaubsfall kann das Netzwerk helfen, dass schneller eine Vertretung gefunden wird.
So funktioniert das Hebammen Netzwerk!
Bitte informieren Sie sich vor der Benutzung des Netzwerkes über wichtige Details.

Hebammen loggen sich selbst in das Netzwerk ein, wenn Sie noch freie Kapazitäten für Hausgeburten, Beleggeburten, Wochenbettbetreuung oder auch freie Kursplätze (Geburtsvorbereitung, Rückbildung) haben.
Beachten Sie bitte, dass bei einem Eintrag in das Netzwerk ihr Name, PLZ, Wohnort und die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten öffentlich sichtbar sind.
Bitte vergessen Sie nicht, ihre Telefonnummer anzugeben, sonst kann die Schwangere Sie nicht erreichen. Die Einträge bleiben 4 Wochen online und werden dann von uns gelöscht. Wir erinnern Sie vor der Löschung an die Aktualisierung ihrer Daten. Sollten Sie immer noch freie Kapazitäten haben, reicht eine kurze Mitteilung an uns aus und der Eintrag bleibt aktuell.
Vorteile für die Hebamme:
- Die Eintragung ist kostenlos. Das Projekt wird vom Freistaat Sachsen gefördert.
- Jede Hebamme darf das Netzwerk nutzen.
- Im Krankheits- und Urlaubsfall kann das Netzwerk helfen, schneller eine Vertretung für die Hebammenkollegin zu finden und somit die Weiterbetreuung der Frau zu gewährleisten.
- Es gibt eine zentrale Anlaufstelle, für freie Kapazitäten. D.h. die Hebamme kann mit einem Eintrag viele Frauen erreichen und muß nicht mehrere Kolleginnen ansprechen.
- Hebamme und hebammensuchende Frau finden schneller und unkomplizierter zueinander.
- Da die Frauen eine Anlaufstelle kennen, an die Sie sich wenden können, wenn sie keine Hebamme gefunden haben, entfallen für die Hebamme viele Telefonate und Mails und somit ist wieder wertvolle Zeit gewonnen.
Suche (einfach & schnell)
Nutzen Sie die Suchmaske um einfach & schnell z.b. eine Hebamme zu finden oder jemand der auf der Suche ist nach einer Hebamme!